Die Schwarze Magie wird immer in böser Absicht ausgeführt. Dabei werden die Mächte der Finsternis angerufen-Teufel, Dämonen und böse Geister. Meistens wird dabei der "Analogiezauber" verwendet. Dieser geht von einem Zusammenhang aus zwischen einer Person und einem Gegenstand, der ihr gehört und ein Teil von ihr ist (Haar, Fingernägel und so weiter), oder etwa einer Wachspuppe, die der Person ähnlich ist. Verletzungen, die dieser Figur zugeführt werden, übertragen sich durch Gedankenkraft der Hexe oder des Zauberes auf die angegriffene Person.
Die Weiße Magie dagegen beinhaltet heilende und schützende Rituale und verwendet entsprechende Kräuter, Amulette und Sprüche. Sie beruft sich auf die Verehrung der Großen Mutter, die in vorgeschichtlicher Zeit allen patriarchalischen geprägten Religionen vorausgegangen ist. Diese hatte die unterschiedlichsten Namen: im alten Griechenland wurde sie Reha genannt, Isis in Ägypten, Ischtar in Babylonien oder Brigit in Irland (letztere lebt im Chrichstentum durch die heilige Brigid fort.)
Hier fängt die Magie schon an-" Faszienieren" hat seinen Ursprung im Lateinischen Wort "Fascinare", und das heißt nichts anderes als "behexen". Wenn Sie also etwas fasziniert, sind Sie von ihm beherrscht, stehen in seinem Bann.
Magie setzt ein anderes Weltbild voraus, als wir es von unseren aufgeklärten, naturwissendschaftlich geprägten Welt her kennen. Sie arbeitet mit einem analogen Weltbild, einem Denken in Entsprechung, Bildern und Symbolen.
Was ist Magie!
Magie ist die willendliche Bewusstseinsveränderu ng mit dem Ziel, ein selbstbewusstes, selbstbestimmtes, kreatives Leben zu führen und dabei niemanden zu schaden
Magie steckt in jedem von uns und auch jeder kann sie erlehrnen, Es gibt Seminare und Lehrer die, die Weiße Magie beherrschen und weitergeben.
Wintersonnenwende am 21.12.
Der dunkelste Tag ist auch der hoffnungsvollste, ab jetzt werden die Tage wieder kürzer. Dies ist auch eine gute Zeit um sich selbst zurückzuziehen und zu erfahren.
Weihnachten
Hier können Wünsche, Hoffnungen und Sehnsüchte für das neue Jahr festgelegt werden.
Imbloc am 2.2.
Ist ein Lichtfest das am Ende der winterzeit dazu anregt sich mit Gesang, Tanz und Gedichten zu beschäftigen. Es ist ein weißes Fest, Ein Fest der Natur.
Frühlingsäquinox am21.3.
Hier werden Fruchtbarkeitsrituale vollzogen. Hier beginnt die ZEit der Aussaat- der beginn eines neuen Lebensabschnittes.
Beltane am 1.5.
Auch Walpurgisnacht, die nacht wo die Hexen tanzen, mit ihrem Besen auf dem Blocksberg(Brocken) und mit dem Teufel wilde Orgien feiern, so die Sage.
Heute feioert man auch ausgelassen. Dies ist die Zeit der leidenschaftlichen Begegnungen. Nicht nur in der Liebe, auch im Leben.
Sommersonnenwende am 21.6.
Die Natur blüht die Zeit der Aussaat ist vorbei.Die Zeit der Reife beginnt.
Lammas am 1.8.
Das Korn wird abgeerntet es beginnt die heißeste Zeit des Jahres, Lammas bezieht sich auf das alte Schnitterfest.
Herbstäquinox am21.9
Erntedankfest
Samhain 31.Oktober
Halloween, ist die Zeit um mit den Verstorbenen in Kontakt zu treten, unter dem Gesichtspunkt der Trauer oft.
Anis;Schleimlösend, Krampflösend, entblähend bei Verdauungsstörungen
Baldrian; Blutverdünner, Mittel gegen ansteckende Krankheiten, Beruhigend für die Nerven
Brennessel;Aphrodisierende Wirkung, Blutreinigung, gegen rheumatische Beschwerden
Brunnenkresse; Vitamin C, Gegen Skorbut, Überstarke Durchblutung(daher nicht für Schwangere geeignet, Abtreibungsgefahr)
Dill;gegen Übelkeit, sanftes Schlafmittel
Dost (Oregano oder Wilde Majoran);Nebenwirkungsfreies Antidepressivum
Eisenkraut;Glückspflanze
Fenchel; Aphrodisiakum, gegen Blähungen, gegen Husten
Frauenmantel;gegen Juckreitz und Pilzerkrankungen, zur stärkung der weiblichen Beckenorgane, Spülungen im Genitalbereich.